Product Price
Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
Wie wäscht man seine Yogamatte?
Wir bei Mahola wissen, wie sehr unsere Kunden ihre ayurvedisch gefärbten Yogamatten aus Baumwolle lieben. Diese Teppiche sind nicht nur langlebiger, sondern besitzen auch eine einzigartige natürliche Schönheit. Wenn Sie sie richtig pflegen, können Sie sicher sein, dass sie Ihnen auch in den kommenden Jahren ein treuer Partner bei Ihren Yoga-Sitzungen bleiben. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Erhalt der Integrität und Schönheit Ihres Mahola-Teppichs.
Yogamatten können Keime beherbergen, insbesondere bei anstrengenderen Stilen wie Power Vinyasa oder Bikram, bei denen viel geschwitzt wird. Obwohl Ihre Mahola-Matte dank ihrer ayurvedischen Eigenschaften von Natur aus antibakteriell ist, ist es wichtig, sie regelmäßig zu waschen, um das Wachstum von Bakterien und unerwünschten Gerüchen zu verhindern.
Unsere Teppiche werden mit natürlichen, ungiftigen Farbstoffen gefärbt. Daher kann es mit der Zeit zu leichten Farbveränderungen kommen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass bei der Herstellung natürliche Prozesse verwendet wurden. Denken Sie daran, dass in der Natur nichts von Dauer ist. Die leichte Verfärbung ist eine schöne Erinnerung an die natürliche Herkunft Ihres Teppichs.
Maschinenwäsche
Sie können Ihren Teppich in einer Hochleistungswaschmaschine waschen, die keinen Rührer in der Mitte hat. Verwenden Sie für den Handwaschgang kaltes Wasser.
Handwäsche
Für eine sicherere Wäsche, insbesondere beim ersten Mal, entscheiden Sie sich für eine Wäsche mit einem Eimer:
Weichen Sie den Teppich 5 bis 10 Minuten in kaltem Wasser ein. Überschreiten Sie nicht 10 Minuten.
Es ist normal, dass der Teppich bei den ersten Wäschen übermäßig viel Farbe abgibt. Die Integrität der Farbe wird hierdurch nicht beeinträchtigt.
Verwenden Sie nur natürliche Reinigungsmittel und Waschpulver. Vermeiden Sie Produkte, die Zitronensäure enthalten, wie etwa Zitronensaft, da diese die Farbe verblassen lassen und Flecken verursachen können.
Aktive Yogis: Waschen Sie Ihre Matte einmal im Monat.
Weniger aktive Yogis: Waschen Sie Ihre Matte je nach Bedarf seltener.
Nur kaltes Wasser: Verwenden Sie zum Waschen immer kaltes Wasser (weniger als 30 °C oder 86 °F).
Natürliche Reinigungsmittel: Verwenden Sie Waschnüsse oder Waschpulver auf Basis natürlicher Seife. Für einen erfrischenden Duft können Sie ein paar Tropfen Ihres bevorzugten ätherischen Öls hinzufügen.
Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht: Trocknen Sie Ihren Teppich im Freien, vermeiden Sie jedoch direktes Sonnenlicht, um ein schnelles Verblassen der Farben zu verhindern.
Separat waschen: Waschen Sie Ihren Teppich separat oder mit ähnlichen Farben, um Farbübertragung zu vermeiden.