Die perfekte Yogamatte finden

Passen Sie Ihre Matte an Ihre Praxis an

Meditation und Trost

Für diejenigen, die Meditation oder sanfte Übungen wie Yin Yoga praktizieren, ist Komfort von entscheidender Bedeutung. Zur Unterstützung der Gelenke und für bequemes Sitzen über längere Zeiträume wird eine dicke, weiche und gepolsterte Yogamatte empfohlen. Matten mit einer Dicke von 5–7 mm bieten zusätzliche Polsterung, ideal zum Entspannen und für Bodenhaltungen.

Dynamisches Yoga und Grip

Wenn Sie dynamischeres Yoga praktizieren, beispielsweise Vinyasa , Ashtanga oder Hot Yoga , sind Griffigkeit, Größe und Komfort wesentliche Kriterien. Eine rutschfeste Yogamatte mit hervorragendem Halt verhindert Ausrutschen und Unfälle. Eine moderate Dicke zwischen 3 und 5 mm sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Komfort und Stabilität und ermöglicht Ihnen, ohne Einschränkungen von einer Haltung in die andere zu wechseln. Die Abmessungen der Matte müssen Bewegungsfreiheit ermöglichen, insbesondere bei schnellen oder längeren Haltungen.

Schweiß und Sicherheit

Schwitzen ist ein wichtiger Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten, insbesondere wenn Sie intensive Yoga-Formen praktizieren. PVC -Matten können bei starkem Schwitzen rutschig werden, wodurch die Sturzgefahr steigt. Baumwoll- oder Juteteppiche hingegen nehmen den Schweiß besser auf und bieten auch im nassen Zustand guten Halt. Bei Mahola haben wir uns entschieden, ausschließlich Yogamatten aus Bio-Baumwolle anzubieten!

Fugendicke und -schutz

Die Dicke der Matte hat direkten Einfluss auf den Schutz Ihrer Gelenke. Für Menschen mit empfindlichen Gelenken oder Yoga-Anfänger wird oft eine dicke Yogamatte zwischen 5 und 7 mm empfohlen. Diese Dicke bietet erhöhten Halt, ideal für längeres Liegen auf dem Boden. Eine zu dicke Matte kann jedoch die Stabilität bei Balance-Posen beeinträchtigen. Erfahrene Yogis, die an ihrer Erdung arbeiten möchten, bevorzugen möglicherweise eine dünne 3 mm dicke Yogamatte , die eine bessere Verbindung mit dem Boden bietet.

  • 3mm Matte

    Du bist oft unterwegs oder praktizierst Yoga gerne im Freien? Unsere ultraleichten und kompakten 3-mm-Matten sind so konzipiert, dass Sie sie überallhin mitnehmen können, ohne dass Sie während Ihrer Sitzungen Kompromisse bei Griffigkeit oder Stabilität eingehen müssen.

    Reise-Yogamatte 
  • 5mm Matte

    Wenn Sie einen Kompromiss zwischen Komfort und Tragbarkeit suchen, sind unsere 5-mm-Matten perfekt für Sie. Sie bieten eine hervorragende Polsterung für Ihre Gelenke und sind gleichzeitig leicht genug, um problemlos getragen zu werden.

    Rutschfeste Yogamatte 
  • 7mm Matte

    Wenn Sie für Ihre Yoga-Praxis außergewöhnlichen Komfort suchen, sind unsere 7 mm dicken Matten die ideale Wahl. Sie bieten eine hervorragende Polsterung zum Schutz Ihrer Gelenke und sorgen gleichzeitig für ausgezeichnete Stabilität bei Ihren Haltungen.

    Dicke Yogamatte 

Passen Sie Ihre Wahl an Ihren Yoga-Stil und Ihren Übungsort an

Auch die Art und der Ort des Yoga, den Sie praktizieren, beeinflussen die Wahl der Dicke, des Materials und der Art Ihrer Matte.

  • Zu Hause : Sie können sich für einen dickeren, schwereren Teppich entscheiden und dabei Wert auf Komfort legen. Eine 5–7 mm dicke Matte aus natürlichen Materialien wie Bio-Baumwolle oder Naturkautschuk kann ideal sein.

  • Im Studio : Wählen Sie eine leichte Matte oder eine dünne Mattenauflage , die Sie aus Hygiene- und Transportgründen auf die Studiomatten legen können. Eine 3 mm dicke Matte lässt sich leichter transportieren.

  • Auf Reisen : Faltbare Reise-Yogamatten sind ultradünn (3 mm ), leicht und einfach zu transportieren. Sie sind perfekt für nomadische Yogis und können sogar als Outdoor-Matten für den Strand oder Parks verwendet werden.