Reise in das Dorf der Handwerker des MAHOLA-Webstuhls

Voyage dans le Village des Artisans du Métier à Tisser de MAHOLA

Wir betreten eine traditionsreiche Welt, in der sich die Musik der Webstühle mit dem Herzschlag des Landlebens vermischt. In einer Zeit, in der Wohlbefinden und Achtsamkeit immer mehr im Mittelpunkt stehen, fördert MAHOLA das handwerkliche Weben, indem es ayurvedische Yogamatten anbietet, die von Kunsthandwerkern in Indien handgefertigt werden und Tradition, Nachhaltigkeit und Ethik vereinen.

Über 5000 Jahre v. Chr. war das Handweben die einzige Methode zur Herstellung von Stoffen, bevor mechanische Webstühle aufkamen. Die Schönheit handgewebter Stoffe liegt in ihrer Unvollkommenheit: Jeder Zentimeter eines handgewebten Produkts wird mit Sorgfalt, Liebe und Tradition hergestellt , was ihm einen einzigartigen Charakter und sein eigenes Markenzeichen verleiht. MAHOLA Ayurvedische Yogamatten sind nicht nur Accessoires; Sie sind Kunstwerke. Jeder Teppich erzählt eine Geschichte und spiegelt das Können und die Ruhe des Handwerkers wider, der ihn hergestellt hat.

Eintauchen ins Handwerk...

Stellen Sie sich vor, Sie kommen im Handwerkerdorf MAHOLA an, das in einer friedlichen ländlichen Umgebung liegt, wo die Luft vom sanften Summen der Spinnräder und dem Rhythmus der Webstühle erfüllt ist. Sie werden von einer Gemeinschaft von Kunsthandwerkern begrüßt, die seit Jahren weben und bereit sind, ihr Know-how zu teilen.

Das Erlebnis beginnt auf den Webstühlen, wo die meisten unserer ayurvedischen Yogamatten zum Leben erwachen. Zuerst sehen Sie eine ältere Frau, die ayurvedisch gefärbtes Garn auf einem Spinnrad von Hand spinnt und so die Arbeit der Weber unterstützt. Die Handwerker beginnen zu klatschen und in die Pedale zu treten und signalisieren damit den Beginn der Produktion. Sie messen, schneiden und bereiten die Baumwollfäden sorgfältig für den Gebrauch vor.

Anschließend entdecken Sie die Grubenwebstühle, wo unsere Yogamatten hergestellt werden. Die Handwerker sitzen scheinbar in flachen Gruben und führen geschickt das Schützen, während sie die Pedale des Webstuhls bedienen. Dank ihres Könnens und ihrer Erfahrung gelingt es ihnen, komplexe Webarten mit bemerkenswerter Präzision herzustellen.

Wenn Sie Ihre Reise durch das Dorf fortsetzen, werden Sie auf eine Gruppe von Kunsthandwerkerinnen stoßen, die an Matten und Teppichen arbeiten. Sie weben seit Jahrzehnten und ihre umfassende Erfahrung lässt das Handweben scheinbar einfach erscheinen. Sie erzählen leidenschaftlich ihre Geschichten, erinnern sich an ihre Familie und daran, wie dieses Handwerk ihre Träume wahr werden ließ. Es ist unmöglich, ihre tiefe Liebe zu diesem reichen und kostbaren Handwerk nicht zu spüren.

Die letzte Etappe Ihrer Reise führt Sie in die Nachproduktionsabteilung, wo jede Matte sorgfältig geprüft, zugeschnitten und anschließend mit Naturkautschuk beschichtet wird, bevor sie sorgfältig für den Versand an das MAHOLA-Lager verpackt wird. Wenn Sie das Dorf verlassen, nehmen Sie die Essenz des Handwebens und die Geschichte der Kunsthandwerker mit.

Die tiefe Verbindung zwischen Yoga und Kunsthandwerk

Die Verbindung zwischen Yoga und handwerklichem Weben ist unbestreitbar. Diese beiden uralten Praktiken sind in der Tradition verwurzelt und fördern die Achtsamkeit. Die Ausübung von Yoga erfordert sorgfältige Aufmerksamkeit für den gegenwärtigen Moment , genauso wie das Weben Konzentration und Geduld erfordert.

Darüber hinaus sind Yoga und Handweben eng mit der Natur verbunden. Die grundlegende Inspiration für Yoga kommt aus der Natur und viele Stellungen sind nach Tieren oder Pflanzen benannt. Auch beim Weben werden Naturfasern verwendet. Indem Sie Yoga auf einer handgewebten ayurvedischen Matte praktizieren, stellen Sie eine Verbindung zur Natur her und verstärken so die Vorteile und die Magie des Yoga.