Was ist die GOTS-Zertifizierung und wie funktioniert sie?

Qu’est-ce que la certification GOTS et comment fonctionne-t-elle ?

WAS ZUM THEMA!!???

In einer Welt, in der wir uns der Auswirkungen unserer Entscheidungen immer stärker bewusst sind, reicht es nicht mehr aus, einfach zu sagen, dass ein Produkt nachhaltig ist. Leider ist es mittlerweile legitim geworden, konkrete Beweise zu verlangen... und hier kommt die GOTS-Zertifizierung ins Spiel.

Was ist die GOTS-Zertifizierung?

GOTS (Global Organic Textile Standard) ist ein internationaler Standard, der sicherstellt, dass ein Textilprodukt von Anfang bis Ende umweltfreundlich und verantwortungsvoll hergestellt wird. Dies bedeutet, dass jede Produktionsphase, von der Ernte der Biofasern über die Herstellung des Textils bis hin zur endgültigen Etikettierung, strenge Kriterien erfüllen muss.

Warum ist das wichtig?

Für Verbraucher, die sich für nachhaltiges Verhalten einsetzen, ist es beruhigend zu wissen, dass die Kleidung oder Textilien, die sie kaufen, unter Berücksichtigung der Umwelt und der Menschenrechte hergestellt wurden. GOTS gewährleistet nicht nur die Verwendung von Biofasern, sondern auch ethische Herstellungsverfahren. Es ist eine Garantie für Qualität, Transparenz und Respekt.

Wie funktioniert es?

Die Erlangung der GOTS-Zertifizierung ist ein strenger Prozess. Wir mussten der Zertifizierungsstelle nachweisen, dass alle unsere Textilien aus Biofasern hergestellt sind und die Verarbeitungsmethoden ökologischen und sozialen Kriterien entsprechen. Hierzu gehören Abfallmanagement, faire Behandlung der Arbeitnehmer und das Verbot bestimmter gefährlicher Chemikalien. Für Letzteres haben wir uns entschieden, keine zu verwenden.


Sobald das Unternehmen alle Anforderungen erfüllt hat, erhält es die Zertifizierung und darf das GOTS-Logo auf seinen Produkten anbringen. Dieses Logo ist ein international anerkanntes Symbol, das anzeigt, dass das Produkt den hohen Standards von GOTS entspricht.

Und nach der Zertifizierung?

Nach der Zertifizierung kann das Unternehmen das GOTS-Logo auf seinen Produkten verwenden, um sein Engagement für Nachhaltigkeit zu demonstrieren. Darüber hinaus ermöglicht das GOTS-Logo den Verbrauchern, fundierte Entscheidungen zu treffen und nachhaltigere Praktiken zu unterstützen.

Für MAHOLA war die Erlangung der GOTS-Zertifizierung ein entscheidender Schritt. Es zeigt Partnern, Kunden und der Gesellschaft, dass das Unternehmen nicht nur über Nachhaltigkeit redet, sondern sie auch in die Praxis umsetzt.

Für uns, wie für so viele andere auch, ist die GOTS-Zertifizierung viel mehr als nur ein Label. Es ist eine Verpflichtung zu einer besseren Zukunft, in der die Entscheidungen, die wir heute treffen, die Generationen von morgen respektieren.